Die Farm bietet 16 jungen langzeitobdachlosen Männern und Frauen mit ihren Kindern, die zuvor vorübergehend im Nachtasyl eine Unterkunft gefunden haben, die Chance für einen Neuanfang. Hier leben
sie gemeinsam wie in einer großen Familie.
Sie gehen einer geregelten Arbeit nach und können ein Handwerk oder einen Beruf erlernen. Die festen Strukturen und Regeln geben Halt und Orientierung, die Basis für ein Leben in Selbständigkeit.
Auf der Farm können sie lernen, wie man Gemüse und Getreide anbaut, oder sich als Schweine- oder Rinderzüchter versuchen.
Ob in der Getreidemühle, der Tischlerei, in der Käserei oder der Nudelfabrik, hier findet jeder einen geeigneten Arbeitsplatz. Für die geleistete Arbeit erhalten die Bewohner einen angemessenen
Lohn.
Zusätzlich werden sie medizinisch und sozial begleitet. Die auf der Farm erzeugten Lebensmittel tragen zur Versorgung von rund 400 Menschen täglich in den verschiedenen Einrichtungen der Caritas
Temesvar bei.